+41 76 397 87 01 | service@wohnfuehl.ch
Wohnfühl.ch
  • Produkte
    • MikroTrockendampf
    • Wasserfilter-Technologie
  • Tipps & Trends
  • Über uns
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Der Frühling lässt zwar noch eine Weile auf sich warten, die ersten Pflanzen beginnen aber bereits jetzt zu blühen und senden ihre Pollen auf den Flug durch die Luft. Für viele Menschen bedeutet dies den Beginn der Heuschnupfen-Saison.

Heuschnupfen-Symptome entstehen, wenn unser Körper auf Pflanzen-Pollen in der Luft reagiert. Wenn wir diese Pollen einatmen, denkt unser Immunsystem manchmal fälschlicherweise, sie seien schädlich.

Unser Immunsystem reagiert dann, indem es Histamin freisetzt, das für die typischen Heuschnupfen-Symptome verantwortlich ist. Diese Symptome können Juckreiz in Nase und Augen, Niesen, verstopfte Nase, tränende Augen oder gar Atembeschwerden umfassen.

Die gute Nachricht ist: Es gibt Möglichkeiten, die Symptome zu lindern, indem die Luft in Ihrem Zuhause von Pollen und anderen Allergenen gereinigt wird. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie den Heuschnupfen mit einigen effektiven Tipps erfolgreich in Schach halten können.

Luftreiniger verwenden

Investieren Sie in einen hochwertigen Luftreiniger, um Allergene wie Pollen und Staub effektiv aus der Luft zu filtern. Stellen Sie sicher, dass der Luftreiniger für AllergikerInnen geeignet ist und regelmässig gewartet wird.

Besonders wirksam ist die Wasserfilter-Technologie von GRUENHEIM. Damit bringen sie das natürliche Prinzip des Regens in ihren Wohnraum. Die Wirkung gleicht frisch gereinigter und ionisierter Luft nach einem angenehmen Sommerregen.

Fenster geschlossen halten

Während der Pollensaison sollten Sie tagsüber Ihre Fenster geschlossen halten, um das Eindringen von Allergenen zu minimieren. Nutzen Sie stattdessen klimatisierte Räume oder Ventilatoren.

Tägliches Stosslüften

Die beste Zeit zum Lüften ist in ländlichen Regionen abends zwischen 19.00 und 24.00 Uhr. In städtischen Gebieten herrscht die geringste Pollenkonzentration hingegen morgens zwischen 6.00 und 8.00 Uhr. Lüften Sie also am besten morgens, wenn Sie in einem städtischen Gebiet wohnen.

Informieren Sie sich über den Pollenflugkalender, um die Tageszeiten / Tage mit hoher Belastung zu kennen. Planen Sie Aktivitäten im Freien zu Zeiten mit geringerer Pollenkonzentration.

Allergikerfreundliche Pflanzen wählen

Bei der Auswahl von Zimmerpflanzen sollten Sie auf allergikerfreundliche Optionen achten, die weniger Pollen produzieren. Hierzu gehören beispielsweise Orchideen, Farne und Sukkulenten. Verzichten Sie während der Heuschnupfen-Saison auf Schnittblumen in Ihrer Wohnung.

Regelmässiges Staubsaugen, nicht saugstauben!

Reinigen Sie Ihre Wohnung regelmässig mit einem Staubsauger, der mit einem Wasserfilter ausgestattet ist. Dies hilft dabei, Schadstoffe und Allergene effektiv aus der Luft, Teppichen, Sofas, Kissen/Decken und Matratzen zu entfernen und schafft diese aus dem Haus. Das effektive Wasserfilter-Staubsaugsystem von GRUENHEIM hilft ihnen dabei.

Bettwäsche häufiger waschen

Waschen Sie Ihre Bettwäsche wöchentlich bei hohen Temperaturen, um Pollen und Milben zu eliminieren. Verwenden Sie allergikerfreundliche Bezüge für Matratzen und Kissen, z.B. aus Bio-Baumwolle, Jersey, Feinbatist oder Leinen. Sehr wichtig ist auch gutes Auslüften der Matratzen.

Luftreinigung vor dem Schlafen

Als besonders entlastend hat sich die Luftreinigung im Schlafzimmer vor dem zu Bett gehen erwiesen. Die gereinigte Luft lässt Sie befreiter einschlafen. Das ermöglicht Ihnen, ruhiger durchzuschlafen und somit sich besser zu erholen.

Mit diesen Tipps hoffen wir, dass Sie die Heuschnupfenzeit entspannter und beschwerdefreier erleben können. Probieren Sie verschiedene Massnahmen aus, um herauszufinden, welche für Sie am effektivsten sind.

Das Wohnfühl-Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Seite.

X Logo X Logo Folgenon XRSS Feed Logo RSS Feed Logo Abonnierenden RSS Feed

Letzte Posts

  • MikroTrockendampf-Reiniger im Vergleich zu herkömmlichen Dampfreinigern6. November. 2023 - 1:37 pm
  • Heuschnupfen lindern: Ihre Wohnfühl-Tipps für eine beschwerdefreiere Zeit7. März. 2024 - 8:11 pm
  • Ein gesundes Raumklima für ein besseres Wohlbefinden: Tipps für den Detox zuhause25. August. 2023 - 8:09 am

Schlagwörter

Allergie Asthma Bakterien Böden chemiefrei Dampfreiniger Dampfreinigung Decken Desinfektion Desinfizieren Fenster Flecken Fliesen Fugen Glas Hausstaubmilben Heuschnupfen hygienisch ionisieren keimfrei Kissen kosteneffizient Luftreinigung Matrazen MikroTrockendampf Milbenkot Oberflächen Pilze Pollen Polster Polstermöbel reinigen Reinigungstechnologie sauber Teppiche Trockendampfreinigung umweltfreundlich Vielseitigkeit Viren Zeitersparnis

wohnfuehl.ch

«Hand aufs Herz – wenn Sie in den Putzschrank schauen, wie viele Kunststoffflaschen mit chemischen Reinigungsmitteln stehen da?! Einfacher und gesünder geht es ohne Chemie, mit der natürlichen Kraft von Wasser und effizienter Technik. Sie sparen mindestens 80% Wasser gegenüber herkömmlicher Reinigung. Das ist aktiver Umweltschutz und effektive Gesundheitsförderung zugleich.»

Newsletter

  • Kein Gesundheitswissen verpassen.


    FrauHerr




    Informationen

    • Mikro-Trockendampf eignet sich speziell für den Einsatz im Alltag
    • Befreit durchatmen!
    • Fragen?
    • Glossar
    © 2023 artflow gmbh | Powered by Onlineplaner
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    Link to: Ein gesundes Raumklima für ein besseres Wohlbefinden: Tipps für den Detox zuhause Link to: Ein gesundes Raumklima für ein besseres Wohlbefinden: Tipps für den Detox zuhause Ein gesundes Raumklima für ein besseres Wohlbefinden: Tipps für den Detox...Link to: MikroTrockendampf-Reiniger im Vergleich zu herkömmlichen Dampfreinigern Link to: MikroTrockendampf-Reiniger im Vergleich zu herkömmlichen Dampfreinigern MikroTrockendampf-Reiniger im Vergleich zu herkömmlichen Dampfreinigern
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
    Voreinstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}